Rückschau 2024


30 Jahre Freundeskreis Paderborn/Przemyśl


Maiwanderung am 05. Mai im Dahler Skulpturenwald

Bei angenehmem Wetter starteten wir unsere kleine Maiwanderung an der Gedenkstele zur Erinnerung an den von der SS und Gestapo am 08.01.1942 an dortiger Stelle erhängten polnischen Zwangsarbeiters Piotr Pichocinski.

 

Janusz hatte dazu Herrn Antonius Koch, Vorsitzender des Dahler Heimat- und Kulturvereins, eingeladen. Er übernahm die Führung mit Erklärungen zu den historischen Hintergründen der Gedenkstätte und konnte auch einiges über das Schicksal der Elisabeth berichten. 

 

Zur Entstehung des Kunst- und Skulpturenparks und zu der Bedeutung der einzelnen Skulpturen hörten wir Erläuterungen aus erster Hand. Hatte doch Herr Koch die Organisation des 1. Dahler Bildhauersymposiums 2018 übernommen. Eine Woche hatte es gedauert bis aus den mächtigen Eichenstämmen zum Thema "Kunst und Kulturlandschaft sowie der Mensch mit dem Lebensraum Wald" eine Skulptur entstanden war. Das Werden einer Skulptur zu beobachten, ist einem nicht oft vergönnt.

 

Die Teilnehmer verfolgten die Beiträge von Herrn Koch mit großem Interesse und stellten zahlreiche Fragen zu den Themen. 

 

Nachdem wir alle Skulpturen genügend bewundert hatten, meldete sich der Appetit auf Kuchen und Kaffee.


Mitgliederversammlung am 26. April

Am Freitag, den 26.04.2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Freundeskreises Paderborn/Przemysl e.V. statt. Janusz Bugaj als Präsident, Joachim Lohmann als Kassenwart wurden in ihren Ämtern bestätigt. Rosa Wahl als stellvertretende Präsidentin und Gisela Falkenberg als Schriftführerin wurden in den Vorstand gewählt.

 

Herzlichen Glückwunsch!


Stammtisch am 16. Februar und Besuch im Atelier @19 von Wolfgang Brenner

Am  Freitag, den 16. Februar 2024, 18.00 Uhr fand der Stammtisch des Freundeskreises Paderborn/Przemyśl e.V. statt.

Wir waren von dem freischaffenden Künstler Wolfgang Brenner in sein Atelier@19 in Paderborn, Elsener Str.19 eingeladen. Er ist primär im Bereich der Malerei, Druckgrafik, Fotografie und Objektgestaltung tätig.

Er führte uns verschiedene Methoden und Techniken in der Kunstmalerei von sich und anderen Künstlern vor.

 

Einige Teilnehmer konnten die Siebtechnik selbst ausprobieren und die Ergebnisse als Andenken mitnehmen.

Alle Anwesenden waren von der Durchführung und den vielen Kunsttechniken erstaunt und begeistert.

Anschließend trafen wir uns im Restaurant Gerold bei polnischem Essen und gemütlichem Beisammensein und fachsimpelten über das Erlebte im Atelier @19.


Neujahrsempfang am 12. Januar

Am Freitag, den 12. Januar fand der traditionelle Jahresempfang des Freundeskreises Paderborn/Przemyśl e.V. zum ersten Mal im Hotel Aspethera in Paderborn statt.

Unser Präsident Janusz Bugaj, begrüßte alle Gäste mit einem Glas Sekt und führte sie mit einer Polonaise an ihre Plätze. Neben den Mitgliedern und Freunden konnte er den Stv. Bürgermeister Martin Panke begrüßen.

Dieser hob in seinen Grußworten die Bedeutung der Arbeit des Vorstandes für den Austausch und des Zusammenlebens der Menschen der Partnerstädte Paderborn und Przemysl hervor. Er bedankte sich und wünschte allen Anwesenden ein gutes Neues Jahr, verbunden mit Gesundheit und weiterhin erfolgreicher Arbeit.

 

Janusz Bugaj berichtete kurz von den Aktivitäten im Jahr 2023 und den geplanten Vorhaben für das Jahr 2024 mit dem 30. jährigen Bestehen der Freundeskreise Paderborn mit Przemyśl.

 

Im Hintergrund konnte man auf der Leinwand die Bilder des Jahres 2023 verfolgen.

 

Für das leibliche Wohl sorgte ein sehr schmackhaftes Büffet.

Für die musikalische Unterhaltung spielte das Duo unseres Mitgliedes Dr. med. Janusz Masur mit Saxophon und seinem Kollegen Rudolf Kasperek am Keyboard. 

 

So konnte man sich nach dem guten Essen noch eifrig dem Tanz widmen. Der Abend verlief sehr harmonisch und wurde von allen Teilnehmern gelobt.